Die Wahl des richtigen Rasenroboters kann schwierig sein – besonders bei so leistungsstarken Modellen wie dem Mammotion LUBA 2 und dem YUKA. Beide bieten einzigartige Funktionen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Doch welche passt besser zu Ihrem Garten? In diesem Artikel erklären wir die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Modellen, um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern.
Vergleichstabelle
Kriterium |
Mammotion LUBA 2 (Standard) |
Mammotion YUKA |
Rasenfläche |
1.000 m² bis 5.000 m² (verschiedene Modelle) |
1.500 m² oder 2.000 m² (zwei Modelle) |
Konnektivität |
5 km (mit 4G SIM) |
3 km (mit 4G SIM) |
Schnitthöhe |
25 mm bis 70 mm (über App einstellbar) |
30 mm bis 100 mm (manuelle Einstellung) |
Schnittbreite |
40 cm (8 Klingen) |
32 cm (6 Klingen) |
Steigungshandling |
Bis zu 38° (Allradantrieb) |
Bis zu 24° (dolly-Raddesign) |
Zubehör |
Wettergeschütztes Ladegaragenkit, nur Mulchen |
Kehrkit für Laub- und Schmutzaufnahme |
Zusatzfunktionen |
App-gesteuerte Schnitthöhe und Zonenverwaltung |
Mulchen und Kehren umschaltbar |
Geländeanpassung |
Ideal für große oder steile Rasenflächen |
Besser für flache, empfindliche Rasen |
1. Rasenfläche und Modellvielfalt
Der erste Punkt bei der Auswahl zwischen LUBA 2 und YUKA ist die Größe Ihres Rasens:
LUBA 2: Mit Modellen wie LUBA 2 1000, 3000 und 5000 bietet diese Serie Optionen für Rasenflächen zwischen 1.000 m² und 5.000 m², was sie besonders für größere Grundstücke interessant macht.
YUKA: Die Modelle YUKA 1500 und 2000 sind auf kleinere bis mittelgroße Rasenflächen bis 2.000 m² ausgelegt. Diese Serie ist ideal für Eigenheimbesitzer mit überschaubaren Gartenflächen.
Unsere Empfehlung:
Für Rasenflächen über 2.000 m² ist der LUBA 2 die bessere Wahl. Für kleinere Gärten hingegen ist der YUKA eine effiziente und kostengünstige Alternative.
2. Konnektivität und Reichweite
Beide Mähroboter verwenden RTK-Technologie für eine präzise Navigation, aber ihre Reichweite variiert:
LUBA 2: Mit einer 4G-SIM-Karte bietet der LUBA 2 eine Reichweite von bis zu 5 km, was ihn ideal für große Grundstücke mit offenen Flächen macht. Ohne SIM-Karte ist die Reichweite auf 150 m begrenzt.
YUKA: Mit einer 4G-SIM-Karte hat der YUKA eine Reichweite von 3 km, was für die meisten privaten Gärten ausreicht. Ohne SIM-Karte ist die Reichweite ebenfalls auf 150 m begrenzt.
Wichtiger Hinweis: Wenn Ihr Garten eine längere Reichweite erfordert, ist der LUBA 2 die bessere Wahl. Für die meisten privaten Gärten reicht jedoch die 3 km Reichweite des YUKA aus.
3. Schnittleistung: Höhe und Breite
Die Schnitthöhe und -breite sind entscheidend für das Aussehen und die Pflege des Rasens:
Höhe:
Der LUBA 2 bietet eine Schnitthöhe von 25 mm bis 70 mm, die über eine mobile App einstellbar ist, sodass Sie für verschiedene Zonen auf Ihrem Grundstück unterschiedliche Höhen festlegen können.
Der YUKA bietet einen größeren Bereich von 30 mm bis 100 mm, wobei die Anpassung manuell über einen oberen Drehregler erfolgt. Obwohl dies weniger bequem ist, ist es ideal für Rasenflächen, die höhere Grashöhen erfordern.
Breite:
Der LUBA 2 hat ein Schnittbreite von 40 cm und 8 Klingen, was eine schnellere Abdeckung für größere Flächen ermöglicht.
Der YUKA hat eine Schnittbreite von 32 cm und 6 Klingen, was ihn besser für kleinere Gärten oder Bereiche erfordert, die präzises Schneiden benötigen.
Expertenrat: Wählen Sie den LUBA 2 für mehr Komfort und Effizienz auf größeren Grundstücken. Der YUKA mit seiner höheren Schnitthöhe und dem kompakteren Mähdeck ist ideal für komplexere, kleinere Gärten.
4. Gelände- und Neigungsbewältigung
Die Fähigkeit, mit Neigungen und anspruchsvollen Geländen umzugehen, ist ein weiterer entscheidender Faktor:
LUBA 2: Ausgestattet mit Allradantrieb (AWD) bewältigt er Neigungen bis zu 38°, was ihn ideal für hügelige und unebene Rasenflächen macht. Die omnidirektionalen Räder minimieren Rasenbeschädigungen bei engen Wendungen.

YUKA: Mit einem Dolly-Radesystem ist die Neigungsbewältigung auf 24° begrenzt. Aufgrund des sanfteren Wendens hinterlässt er jedoch weniger Spuren auf flachen Rasenflächen.
Empfehlung: Für hügelige oder unebene Gelände ist der LUBA 2 eindeutig die bessere Wahl. Wenn Ihr Rasen flach ist, ist der YUKA eine sanftere Option.
5. Zubehör und besondere Funktionen
Beide Modelle bieten einzigartiges Zubehör, das unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht wird:
LUBA 2: Der LUBA 2 wird mit einer wetterfesten Ladestation geliefert, die den Mähroboter vor Umweltschäden schützt. Er ist für das Mulchen optimiert, was hilft, den Rasen gesund zu halten, indem Nährstoffe wieder dem Boden zugeführt werden.
YUKA: Der YUKA verfügt über ein Kehrkit, das ihn multifunktional macht. Mit diesem Zubehör kann der YUKA Blätter und Abfälle sammeln, was besonders für die saisonale Gartenpflege von Vorteil ist.

Fazit: Wenn die Sammlung von Abfällen für Sie wichtig ist, ist das Kehrkit des YUKA ein herausragendes Merkmal. Für Nutzer, die Wert auf Witterungsschutz legen, bietet das Ladestation-Garagenzubehör des LUBA 2 zusätzlichen Komfort.
6. Preis und Verfügbarkeit
Die Preise variieren je nach Region, aber hier ist eine allgemeine Orientierung:
LUBA 2: Ein Premium-Modell mit höheren Kosten, die durch Funktionen wie Allradantrieb (AWD), erweiterte Konnektivität und anpassbare Einstellungen gerechtfertigt sind.
YUKA: Positioniert als eine budgetfreundlichere Option, ideal für Hausbesitzer mit kleineren Rasenflächen.
Abschließender Hinweis: Die Wahl zwischen Budget und Funktionsanforderungen ist entscheidend. Für größere Rasenflächen oder anspruchsvolleres Gelände rechtfertigt der LUBA 2 seinen Preis. Für kleinere Gärten oder kostenbewusste Käufer ist der YUKA eine ausgezeichnete Alternative.
Fazit: Welchen Mähroboter sollten Sie wählen?
Die Wahl zwischen dem Mammotion LUBA 2 und dem YUKA Mähroboter hängt letztlich von der Größe, dem Terrain und den spezifischen Bedürfnissen Ihres Rasens ab:
Wählen Sie den LUBA 2, wenn Sie einen großen, steilen oder unebenen Rasen haben und Funktionen wie die App-basierte Anpassung, Allradantrieb und umfangreiche Konnektivität schätzen.
Entscheiden Sie sich für den YUKA, wenn Sie einen kostengünstigen Mäher für einen kleineren Rasen benötigen und die Multifunktionalität mit dem Kehrkit zu schätzen wissen.
Indem Sie diese Unterschiede verstehen, können Sie in den Mähroboter investieren, der am besten zu Ihrem Grundstück und Lebensstil passt. Für weitere Einblicke besuchen Sie die offizielle Website von Mammotion oder konsultieren Sie Fachleute für eine maßgeschneiderte Beratung.