Mähroboter ohne Begrenzungskabel
Intelligente Höfe fangen hier
Kabellos
Erkennt automatisch Grenzen und kartiert den Rasen mithilfe von UltraSense AI Vision – ganz ohne manuelles Eingreifen und Kabel.
Intelligente Routenführung
Wir folgen dem optimalen Mähpfad und verwalten mehrere Zonen effizient – mit gleichmäßigen und schönen Streifen als Ergebnis.
Mammotion iNavi™ Service
Keine Einrichtung, keine RTK-Antenne. Satellitenortung mit zentimetergenauer Genauigkeit, zuverlässig bei allen Wetterbedingungen.
Intelligente Objekterkennung und Ausweichfunktion
Der KI-Algorithmus im Vision-System erkennt, ob es sich bei einem Objekt um hohes, dichtes Gras handelt, das gemäht werden soll, oder um ein zu meidendes Hindernis wie Kinder oder Tiere.
- LUBA 2 AWD
- LUBA mini AWD
- YUKA
- YUKA mini

LUBA 2 AWD
3000X

LUBA 2 AWD
5000X

LUBA mini AWD
800

LUBA mini AWD
1500

YUKA
1000

YUKA mini
600

YUKA mini
800
Der beste Ort, um ein MAMMOTION zu kaufen
Mähroboter

Über 99€ Versandkostenfrei

3 Jahre Sorglos-Garantie

24/7 Kundensupport

30 Tage Rückgaberecht
Häufige Fragen zu Mährobotern
1. Was ist ein Mähroboter ohne Begrenzungskabel?
Ein Mähroboter ohne Begrenzungskabel nutzt moderne Technologien wie GPS, Ultraschallsensoren und KI-basierte Kameras, um den Rasen zu kartieren und Hindernisse zu erkennen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, ein physisches Begrenzungskabel im Garten zu verlegen.
2. Wie funktioniert ein Mähroboter ohne Begrenzungsdraht?
Mähroboter ohne Begrenzungsdraht verwenden fortschrittliche Technologien wie GPS, RTK (Real-Time Kinematics) und Visionsysteme, um die Gartenflächen präzise zu kartieren und zu navigieren. Diese Systeme ermöglichen es dem Mähroboter, den zu mähenden Bereich automatisch zu erkennen und zu steuern, ohne dass ein physisches Begrenzungskabel erforderlich ist.
3. Benötigt der Mähroboter von Mammotion ein Begrenzungskabel?
Nein. Alle Mähroboter von Mammotion – darunter die Modelle YUKA, YUKA mini, LUBA mini AWD und LUBA 2 AWD – funktionieren komplett ohne Begrenzungskabel. Sie nutzen das fortschrittliche NetRTK + Vision System, um den Mähbereich präzise zu erfassen, wodurch eine aufwändige Installation oder Verlegung von Kabeln entfällt.
4. Wie wähle ich den richtigen Mammotion Mähroboter für meinen Garten?
Die Mähroboter von Mammotion sind für verschiedene Rasengrößen ausgelegt – von kleinen Gärten bis hin zu großen, komplexen Grundstücken:
YUKA mini: Für Rasenflächen bis zu 1200 m², mit intelligenter Zonensteuerung (bis zu 15 Bereiche)
YUKA 1000: Ideal für mittlere Gärten bis zu 1600 m²
LUBA mini AWD: Allradantrieb für bis zu 1800 m² und bis zu 20 Zonen
LUBA 2 AWD: Hochleistungsmodell für große Flächen bis zu 6000 m² mit bis zu 30 separat einstellbaren MähzonenDank der präzisen Navigationstechnologie eignen sich Mammotion Mäher auch für Gärten mit Beeten, Wegen oder Steigungen.
5. Wie geht der Mammotion Mähroboter mit Hängen und Hindernissen um?
Die Mammotion Mähroboter sind für unterschiedliche Geländeformen konzipiert:
LUBA-Serie (mit Allradantrieb): Der LUBA 2 AWD und der LUBA mini können Steigungen bis zu 80 % (ca. 38,6°) und Hindernisse bis zu 5 cm bewältigen und sind damit ideal für unebenes Gelände und Steigungen.
YUKA-Serie (mit Zweiradantrieb): YUKA mini eignet sich für mittlere Hanglagen bis zu 50 % (ca. 27°) und ist ideal für typisch deutsche Gärten geeignet.
6. Auf was muss man bei einem Mähroboter achten?
Beim Kauf eines Mähroboters sollte man auf mehrere wichtige Faktoren achten:
Rasenflächen und Komplexität: Überlegen Sie, wie groß und komplex Ihr Garten ist. Modelle wie der Mammotion YUKA oder LUBA sind für größere Gärten und komplexe Gelände geeignet.
Navigationstechnologie: Suchen Sie nach Robotern, die mit fortschrittlicher Navigationstechnologie wie GPS, RTK und Vision ausgestattet sind. Diese sorgen für präzise Routenführung ohne Begrenzungskabel.
Wetterbeständigkeit: Ein Roboter sollte wetterfest sein, um auch bei Regen oder feuchten Bedingungen arbeiten zu können.
Sicherheitsfunktionen: Achten Sie auf Modelle mit Kollisionssensoren und Anti-Diebstahl-Funktionen wie GPS-Tracking und App-Verifizierung.Lautstärke und Energieverbrauch: Achten Sie darauf, dass der Mähroboter leise arbeitet und eine energieeffiziente Batterie hat.
Schließlich ist auch der Preis ein wichtiger Faktor. Was zu Ihnen passt, ist das Wichtigste.
7. Was kostet ein Mähroboter ohne Begrenzungskabel?
Die Preise für Mähroboter ohne Begrenzungskabel variieren je nach Marke und Ausstattung. Im Allgemeinen:
Einsteigermodelle: Ab etwa 600€ - 1.000€ für kleinere, weniger komplexe Modelle.
Mittelklasse-Modelle: Zwischen 1.000€ - 1.500€ für Roboter mit fortschrittlicher Navigation und größeren Mähflächen.
High-End-Modelle: Ab 2.000€ für Mähroboter wie der Mammotion LUBA 2 AWD mit Premium-Technologien wie RTK, Vision-Systemen und Allradantrieb.
Finden Sie heraus, welches Modell zu Ihrem Budget passt – Mammotion Alle Modelle vergleichen
8. Wie ist der Mammotion Mähroboter gegen Diebstahl geschützt?
Mammotion Mähroboter verfügen über mehrere Sicherheitsfunktionen:
GPS-Tracking zur Echtzeit-Ortung
Eigentumsverifikation über die App – nur der registrierte Nutzer kann den Roboter aktivieren
Diebstahlwarnungen in Echtzeit auf Ihr Smartphone
Optional: Apple AirTag kann zur zusätzlichen Sicherung angebracht werden
So bleibt Ihr Roboter auch außerhalb des Hauses geschützt.
9. Funktioniert der Mammotion Mähroboter auch unter Bäumen oder bei schwachem GPS-Signal?
Ja. Dank der UltraSense KI-Vision-Technologie kann der Mähroboter auch in schattigen Bereichen, unter Bäumen oder an Gebäudekanten zuverlässig navigieren. Das Zusammenspiel aus Visionsensoren und RTK-GPS sorgt für präzise Steuerung – selbst bei eingeschränktem Satellitenempfang.
10. Wie zuverlässig sind Mähroboter ohne Begrenzungskabel?
Die Zuverlässigkeit von Mähroboter ohne Begrenzungskabel hängt von der Qualität der verwendeten Technologie ab. Modelle mit fortschrittlichen Sensoren und präzisem GPS bieten eine hohe Genauigkeit. Mähroboter wie der von Mammotion verwenden das neueste NetRTK+Vision System, das die Zuverlässigkeit der Signale erheblich verbessert.
11. Sind Mähroboter sicher in der Anwendung?
Ja, moderne Mähroboter wie die Modelle von Mammotion sind mit umfangreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet und somit auch in Haushalten mit Kindern und Haustieren sicher einsetzbar. Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen gehören:
Hebesensoren – stoppen die Messer sofort, wenn der Roboter angehoben wird
Neigungssensoren – erkennen Kippen oder Umfallen und stoppen den Betrieb
Stoßsensoren – reagieren bei Kollision mit Hindernissen
Not-Aus-Schalter – zur sofortigen manuellen Abschaltung
App-Sperrfunktion – verhindert unbefugte Nutzung
12. Welche Vorteile bieten die Mähroboter von Mammotion?
Die kabellosen Mähroboter von Mammotion bieten eine Kombination aus Innovation, Flexibilität und Zuverlässigkeit – perfekt für deutsche Gärten:
100 % kabellos: Kein Begrenzungskabel notwendig
NetRTK + Vision-Technologie: Exakte Navigation auch in komplexen Gärten
Allrad-Antrieb für Steigungen bis 80 % (bei LUBA 2 AWD)
Zonenmanagement per App – ideal für strukturierte oder verwinkelte Grundstücke
Leiser, umweltfreundlicher Betrieb – elektrisch & emissionsfrei
Wetterfest (IPX6) – bereit für das wechselhafte deutsche Wetter
3 Jahre Garantie & deutschsprachiger KundenserviceJetzt mehr über Mammotion erfahren und die Zukunft des Rasenmähens entdecken!