Navigation
Mammotion Neuigkeiten

Kann LUBA ein gutes RTK-Signal in meinem Rasen erhalten?

Kann LUBA ein gutes RTK-Signal in meinem Rasen erhalten?

Die LUBA AWD-Serie der kabellosen Rasenroboter ist so konzipiert, dass sie verschiedene Rasentypen problemlos bearbeiten kann. In diesem Artikel erklären wir, wie die LUBA Rasenroboter ein zuverlässiges GNSS-RTK-Signal auf Ihrem Rasen empfangen und bieten nützliche Tipps, um die Leistung zu optimieren. Außerdem präsentieren wir ein Beispiel für einen ‚nicht empfohlenen Rasen.

Schritt 1: Geeignetes Rasenchecklist für LUBA

Das RTK-Signalsystem von LUBA kann große Flächen von bis zu 45.000 Quadratmetern abdecken und durch Wände hindurch genaue Positionierungen für mehrere getrennte Rasenflächen bieten.

Obwohl der Luba (Version 2023) dafür entwickelt wurde, gut mit allen Arten von Rasenflächen zu arbeiten, gibt es bestimmte Rasenbedingungen, bei denen der Einsatz von Luba NICHT EMPFOHLEN wird:

A. Gesamte Rasenfläche kleiner als 200 m²

B. Hohe Wände/Bäume auf Ihrem Rasen >30 %

C. Rasengrenze mit hohen Bäumen/Wänden >50 %

D. Schmale Wege (Breite <3 m, Länge >5 m, mit hohen Bäumen und Wänden auf beiden Seiten) auf Ihrem Rasen >30 %

Nicht empfohlen Rasen

Wenn Ihr Rasen stark von hohen Wänden oder Bäumen geprägt ist, senden Sie bitte den gesamten Gartenplan über Google Maps an support@mammotion.com zur Überprüfung. Seien Sie versichert, dass Ihre Daten vertraulich behandelt werden.

Schritt 2: Tipps zur Positionierung der RTK-Antennenstation

Obwohl LUBA keine direkte Sichtverbindung von jedem Punkt auf Ihrem Rasen zur RTK-Referenzstation benötigt, ist es dennoch wichtig, für ein zuverlässiges Signal zu sorgen. Sowohl der LUBA-Rasenmäher als auch die RTK-Referenzstation benötigen mindestens 90° freie Sicht auf den Himmel über Ihrem Rasen.

FALSCHE Standorte für RTK-Referenzstation

FALSCHE Standorte für Ladestationen

Schritt 3: Tipps zur Einrichtung der Begrenzungslinien und No-Go-Zonen

  • Signalstärke in der App überprüfen: Verwenden Sie die Mammotion-App auf Ihrem Smartphone, um die Signalstärke zu überprüfen. Wenn Sie in bestimmten Bereichen eine schlechte Satellitenempfangsstärke feststellen, empfehlen wir, die Begrenzung in der App teilweise zu bearbeiten.
  • Halten Sie den Mähbereich fern von hohen Hindernissen: Achten Sie darauf, dass der Mähbereich von LUBA ausreichend Abstand zu hohen Bäumen oder Mauern hat, ebenso wie zu engen Wegen mit hohen Bäumen und Gebäuden auf beiden Seiten.
  • Definieren Sie No-Go-Zonen für feste Hindernisse: Legen Sie No-Go-Zonen für Objekte wie Bäume, Blumenbeete, große Löcher und Schwimmbecken fest. Wenn Bäume mit einer Kronenbreite von mehr als 2 Metern als No-Go-Zonen festgelegt werden, stellen Sie sicher, dass die Begrenzung der No-Go-Zone der Grenze der Baumkrone folgt.

Schritt 4: Umgang mit schlechtem Satellitensignal

Die Real-Time Kinematic (RTK) Positionierungstechnologie ermöglicht es LUBA, Fehler in der Satellitenpositionierung zu korrigieren. Wenn das Signal schwach ist, kann LUBA autonom in ein offenes Gebiet fahren, um die Satellitennavigation wiederherzustellen. Sie können auch die Begrenzung in der App bearbeiten, indem Sie den Mäher herausnehmen.

Zusätzlich gibt es das FOTA-Upgrade von Mammotion für bessere Mähleistung und -erfahrung. Der kommende Mähmodus ermöglicht das Fernmähen für die abgelegten Zonen der Begrenzung, was genauso viel Spaß macht wie das Fahren eines Fernsteuerwagens.

Lassen Sie LUBA sich rund um die Uhr um Ihren Rasen kümmern und genießen Sie Ihre Freizeit. Treten Sie der offiziellen Mammotion-Facebook-Community bei, um Ideen mit LUBA-Nutzern aus der ganzen Welt zu teilen, und schließen Sie sich unserer offiziellen Reddit-Community an, um technischen Support von Mammotion-Experten zu erhalten.

Mammotion iNavi™ Service: Umfassender Leitfaden

Mammotion iNavi™ Service: Umfassender Leitfaden

Vorbestellung für Mammotion LUBA 2, YUKA und Mini Mähroboter gestartet!

Vorbestellung für Mammotion LUBA 2, YUKA und Mini Mähroboter gestartet!

Ist der LUBA Mini AWD Mähroboter den Kauf wert?

Ist der LUBA Mini AWD Mähroboter den Kauf wert?

Mammotion YUKA Mini: Kompakter und effizienter Mähroboter für Ihre Rasenpflege

Mammotion YUKA Mini: Kompakter und effizienter Mähroboter für Ihre Rasenpflege

Kann der Mammotion Luba 2 Ihren Gärtner ersetzen?

Kann der Mammotion Luba 2 Ihren Gärtner ersetzen?

Mammotion Yuka — Der erste Mähroboter mit Selbstentleerung und Kehrfunktion

Mammotion Yuka — Der erste Mähroboter mit Selbstentleerung und Kehrfunktion